Seit langem juckt es mich ja in den Fingern, einmal Splinter Cell auszuprobieren, da diese Reihe ja als Stealth-Game hochgelobt wurde. Nun hat Ubisoft ja mit Splinter Cell Blacklist seine neueste Kreation angekündigt. Allerdings soll diese Folge dann mehr in die Shooter-Richtung gehen und meine erste Reaktion: Schade, dann ist das doch nichts für mich …
Aber als ich dann die verschiedenen Ankündigungen und Beschreibungen gelesen habe, bin ich doch neugierig geworden.

Ubisoft möchte mit der Richtungsänderung zu mehr Shooter-Anteilen ein größeres Publikum ansprechen. Allerdings ging wohl ein entsetzter Aufschrei durch die Reihen der aufgescheuchten Splinter Cell Fans, wodurch Ubisoft dann gleich rurückgerudert hat. Es wird in diesem Spiel mehrere verschiedene Modi geben, bei der der Spieler wählen kann, wie er in der jeweiligen Situation vorgehen möchte.
Zitat Ubisoft:
Wir haben die echte Hardcore-Version zurückgebracht […]. Wenn ihr wollt, könnt ihr ungesehen durch die Levels kommen, ohne eine einzige Person zu töten. Jede einzelne Aufgabe könnt ihr auf eine nicht-tödliche Weise lösen. Das erfordert die meiste Planung und Strategie.
Allerdings gibt Ubisoft zu bedenken, dass Forenbeiträge nicht immer die Meinung der großen Masse widerspiegeln und man mit den Rückschlüssen sehr vorsichtig sein muss.

Man wird drei verschiedene Spielstile zur Auswahl haben: “Ghost”, “Panther” und “Assault”. Während es bei “Ghost” darum geht, ungesehen und ohne zu töten durch die Missionen zu kommen, sollen mit “Assault” vor allem die Shooter-Fans auf ihre Kosten kommen. “Panther” ist dann für die, die ihre Gegner dann doch lieber lautlos in’s Jenseits befördern wollen. Man kann während des Gameplays zwischen den Modi wechseln und sich immer für die Methode entscheiden, die man dann als wirksamste ansieht.
Allerdings habe ich in Deus Ex die Erfahrung gemacht, dass man dann ggf. die falschen Waffen mit sich herumträgt. Ich hätte dringend einen Raketenwerfer gebraucht um mich aus einer Situation zu retten, war aber nur mir Elektroschocker und Betäubengspfeilen unterwegs … dumm gelaufen.
Ich denke mal, ich würde erst einmal den Ghost-Modus ausprobieren und vielleicht mal auf den Panther zurückgreifen. Assault ist für mich erst mal ein No-Go. Für sowas bin ich immer zu langsam :-p
Ubisoft hat dazu einen Gameplay-Trailer veröffentlicht. Hier werden die drei unterschiedlichen Spielstile in Splinter Cell Blacklist erklärt:
Außerdem erwarten uns vier Schwierigkeitsgrade. Dabei stehen dann z.B. unterschiedliche Funktionen in den höheren Leveln nicht mehr zur Verfügung.
Was mich etwas zurückhält, mich gleich auf dieses Spiel zu stürzen, ist der Military-Look. Ich weiß dass viele dieses Kriegspielen mögen, ich persönlich stehe aber nicht so drauf. Aber vielleicht kann das Gameplay mich ja überzeugen …