Deus Ex, das ich kürzlich gespielt habe, wird ja dem Genre Cyberpunk zugeordnet und das hat mich neugierig gemacht. Bisher hatte ich nur eine vage Vorstellung, wie Cyberpunk in den Videogames definiert wird und habe deshalb ein wenig recherchiert. Ich wollte auch wissen, wie sich Cyberpunk gegenüber Steampunk abgrenzt, bzw. was die definitiven Unterschiede sind.
Cyberpunk
Cyberpunk ist ursprünglich ein Begriff aus der Science Fiction Literatur. D.h. das Geschehen und die Schauplätze befinden sich in der Zukunft. Diese Zukunft ist allerdings trotz technischen Fortschritts düster und gewalttätig. Regierungen haben ihre Macht verloren und große Konzerne haben das Sagen. Implantate oder andere Modifikationen des menschlichen Körpers haben einen großen Stellenwert und es erfolgt eine psychische Verschmelzung des menschlichen Gehirns mit Daten- bzw. virtuellen Welten.
Kinofilme wie Blade Runner, die Klapperschlange oder auch Matrix werden diesem Genre zugeordnet. Leider konnte ich kaum aktuelle Videospiele finden, die sich dem Cyberpunk verschrieben haben. Ganz vorne steht natürlich mein Favorit Deus Ex, aber in diesem Zusammenhang werden auch Shadowrun Returns und Hard Reset genannt.

Steampunk
Steampunk kann man vielleicht am besten mit Retro Futurismus bezeichnen, also eine Zukunft, die sich frühere Generationen ausgedacht haben könnten. Hierbei stellt meist das viktorianische Zeitalter die Grundlage, das mit „modernen“ Techniken oder Materialien ergänzt wird. Die Technik kann dabei allerdings total unterschiedlich ausfallen. Man findet unter anderem Dampfmaschinen, viele zahnradstrotzende Mechanismen und die abstrusesten Konstruktionen.
Dishonored ist vielleicht das bekannteste Steampunk-Videospiel. Hier wird hier z.B. Walöl für das Betreiben der Maschinen und Geräte verwendet, aber auch Aufziehmechanismen kommen zum Einsatz, wie z.B. in Syberia. Aber auch BioShock enthält einige Steampunk-Elemente.
