Mobile Spielereien kann man ja nie genug haben. Sei es um sich Wartezeiten auf Bus oder Bahn zu verkürzen oder um einmal auch mal im Urlaub in der Ferne eine Runde zu daddeln. Ich habe jedenfalls immer ein paar kleine Spiele dabei.
Hier möchte ich euch fünf Mobile-Games vorstellen, die ich in den letzten Wochen gespielt habe und die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Nicht alle Spiele sind unbedingt neu, aber trotzdem wert, noch einmal erwähnt zu werden.
Two Dots
Bei Two Dots geht es darum, gleichfarbige Punkte zu verbinden und sie damit verschwinden zu lassen. Von oben purzeln dann neue Punkte nach. Ein bekanntes Spielprinzip, das aber trotzdem irgendwie süchtig macht.
Verbindet man die Punkte zu einem Quadrat oder Rechteck, kann man damit gleich alle Punkte der gleichen Farbe vom Spielfeld fegen. In jeder Runde gibt es neue Ziele, wie z.B. eine Anzahl Punkte einer bestimmten Farbe zu tilgen.
Mit jedem Level nimmt die Schwierigkeit etwas zu und es kommen neue Elemente ins Spiel, deren Eigenschaften immer erst erkundet werden wollen. Das können einmal Bomben sein, die gleich ganze Reihen zum platzen bringen, oder „eingefrorene“ Felder, die mehrfach abgeräumt werden müssen. Langweilig wird es jedenfalls nicht.
Two Dots ist kostenlos, weswegen auch jede Menge Werbung und Aufforderungen zu In-Game-Käufen eingeblendet werden. Wen das nicht stört, der sollte dieses ein wenig süchtig machende Spielchen einmal ausprobieren.
Verfügbar für iOS und Android.
Hidden Folks
Ein Wimmelbildspiel der besonderen Art ist Hidden Folks. Liebevoll handgemalte Umgebungen, in denen sich allerlei Getier und kleine Figuren vergnügen, laden hier zum näheren Hinsehen ein. Musik gibt es keine, dafür aber gesprochene „Soundeffekte“, bei denen ich mir oft ein Grinsen nicht verkneifen konnte.
Wie in einem Wimmelbildspiel üblich, so gilt es auch in Hidden Folks Gegenstände oder Personen zu finden. Das ist gar nicht so einfach, denn die einzelnen Level sind teilweise riesig und die zu suchenden Gegenstände oft winzig. Deshalb empfehle ich, das Spiel auf dem Tablet und nicht auf dem Samartphone zu spielen. Sonst wird’s etwas fummelig.
Um uns etwas Hilfestellung zu geben, hat das Spiel kleine Hinweise parat, die hilfreiche Tipps zu den einzelnen Fundorten bereithalten. Trotzdem muss ggf. hier noch ein Tür geöffnet oder dort noch etwas ausgegraben werden.
Hidden Folks ist definitiv etwas Besonderes, das mit seiner Grafik und dem Sound aus dem üblichen Rahmen fällt.
Verfügbar für iOS, Android und PC.
Twisty Tiles
Wer von euch auf der Suche nach einem kniffeligen Puzzle-Spiel mit sphärischer Hintergrundmusik ist, dem kann ich Twisty Tiles empfehlen. Zu diesem Spiel ist mir netterweise ein Reviewcode zur Verfügung gestellt worden.
Bunte Puzzlesteine wollen hier durch Drehen oder Wenden zu eigenwilligen Mustern geordnet werden. Was anfangs noch einfach aussieht, wird mit jedem Level schwieriger. Da wird dann auch schon mal in drei Dimensionen oder auf der Oberfläche einer Kugel gepuzzelt.
Hübsche florale oder geometrische Gebilde entstehen so nach und nach, wenn man erst einmal verstanden hat, wie die Lösung ungefähr aussehen soll. Das ist oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich und offenbart sich erst nach und nach durch das Bewegen der einzelnen Teile. Deswegen haben die einzelnen Puzzles einen besonderen Reiz, wie ich finde.
Obwohl Twisty Tiles einiges an Gehirnschmalz verlangt, hat das Spiel etwas Entspannendes und Meditatives.
Verfügbar für iOS.
The Whispered World
Ein handgemaltes Point-and-Click-Adventure bietet The Whispered World, in dem wir Sadwick, einen Helden wider Willen, und seine Raupe Spot durch ihre Abenteuer begleiten. Mit viel Charme und Humor bezaubert die Story um den traurigen Clown. Ohne Knobeln geht hier allerdings nichts und manche Rätsel sind schon harte Nüsse. Da ich mich bei Point-and-Click-Adventures bei den Rätseln aber immer anstelle wie der erste Mensch, kann ich jetzt nicht sagen, ob die besonders schwer waren, wie manche behaupten.
Trotzdem ist The Whispered World ein unaufgeregtes Spiel zum Genießen mit liebenswerten Charakteren und einer wunderschön gestalteten Umgebung. Als besonderes Goodie gibt’s auch noch ein paar Kommentare von den Entwicklern.
Hitman Sniper
Was ich immer wieder gerne spiele, ist Hitman Sniper. Von einer festen Position aus beobachtet man mehrere Gebäude und bekommt in jedem Level eine oder mehrere Zielpersonen genannt. Unbemerktes Ausschalten gibt Punkte und kleine Nebenaufgaben werden mit einem Extrabonus belohnt. Da ich hektische Shooter auf dem Tablet oder Smartphone nicht gebacken bekomme, ist für mich dieses taktische Sniper-Spiel genau das Richtige.
Allerdings hat man immer die gleich Spielumgebung und die gleichen Leute vor sich, was auf Dauer dann doch langweilig werden kann. Dafür gibt es mehr als 150 Missionen und einige Waffen zu Auswahl. Und wem das nicht reicht, der kann sich im Zombiemodus von Hitman Sniper weiter austoben.
Verfügbar für iOS und Android.
Habt ihr auch noch Empfehlungen? Dann lasst es mich gerne wissen.
Moin, The Whispered World gibt es auch für PC: http://store.steampowered.com/app/268540/The_Whispered_World_Special_Edition/ :)
Jepp. Den Link zu Steam habe ich ja auch druntergeschrieben ;)
Bin blind, hatte da Android gesehen, nicht PC. Sorry :)