Normalerweise ist mir das Spielen auf dem Smartphone ja zu fummelig. Ich bin jetzt wirklich kein Grobmotoriker, aber was sich die Entwickler da manchmal für die Steuerung einfallen lassen …
Ich nehme aber immer gerne ein bis zwei neue Spiele mit in den Urlaub. Ich meine damit aber nicht die Puzzle-Spiele oder Sudoku, die man sowieso als Zeitvertreib immer mit sich rumschleppt, sondern Adventure- oder gerne auch mal Action-Spiele. Allerdings finde ich es mühsam, wirklich schöne Spiele bzw. Spiele, die mir persönlich gefallen, aus den Online-Stores auszusuchen. Vielleicht liegt das an meinem seltsamen Geschmack. Die Beschreibungen sind meist dürftig und versprechen mehr als sie halten. Da ich auch konsequent gegen In-App-Käufe bin, muss ich oft lange suchen, bis ich ein geeignetes Spiel gefunden habe.
So habe ich mich schon durch Slender gegruselt, In Amerzone Rätsel gelöst oder mit Max Payne rumgeballert.
So, aber jetzt zum eigentlichen Thema. Ubisoft hat zu Splinter Cell Blacklist eine kleine Begleit-App Splinter Cell Blacklist Spider-Bot herausgegeben: „Steuere Spider-Bot, das modernste Spionage-Hilfsmittel in Sam Fishers Arsenal.“ … Aha! Und kostenlos ist es auch noch? Ok, dann probiere ich das mal aus.
Habe es kurz angespielt und was soll ich sagen: Niedlich! Man steuert einen kleinen Roboter durch Räume mit Kameras, Lichtschranken, Drohnen und einigem mehr, das uns auf den Fersen ist und wir sammeln fleißig Datenpakete. Praktische Hilfsmittel wie „Datenpaketmagnete“ helfen uns dabei. Habe wir genug Pakete zusammen, öffnet sich eine Tür zum nächsten Raum. Fourth Echelon Credits werden auch gesammelt, die man dann offensichtlich in Splinter Cell Blacklist wieder verprassen kann.
Ok, ist jetzt kein Adventure, aber trotzdem ganz nett. Die Grafik ist schön und die Steuerung auch gut zu bedienen.
Einziger Nachteil: Man muss sich wieder mit dem Ubi-Konto anmelden. Ubisoft weiß also wieder alles von mir …
Man kann durch die App auch Ausrüstung für Blacklist freispielen, nicht nur Geld. Leider muss ich sagen, sind es (mir persönlich) zu viele Punkte (und Zeit) die man Investieren müsste. Hab es mal versucht aber Langzeitmotivation kommt da einfach nicht bei mir auf :(
Ah, das wußte ich nicht. Ich habe aber auch nicht besonders lange durchgehalten ^^