
Global Game Jam – 48 Stunden Teamwork
Auf der Recherche nach irgendetwas Unwichtigem, bin ich über die Homepage des Global Game Jam (GGJ) gestolpert und bin da für einige Zeit hängengeblieben.
Global Game Jam – 48 Stunden Teamwork WeiterlesenVideospielblog
Auf der Recherche nach irgendetwas Unwichtigem, bin ich über die Homepage des Global Game Jam (GGJ) gestolpert und bin da für einige Zeit hängengeblieben.
Global Game Jam – 48 Stunden Teamwork WeiterlesenKürzlich habe einen neuen Durchgang in Dark Souls III im NG+4 gestartet, auf den ich euch im Rahmen eines Let’s Plays mitnehmen möchte.
Dark Souls III: Mein Pyro Run WeiterlesenIm ersten Teil der Beitragsreihe haben wir uns mit der Geburtsstunde der Schleichspiele beschäftigt. Nun schauen wir auf die Vertreter des Genres, die für das Etablieren der Stealth-Games definierend waren.
Schleich Dich! – Stealth-Games im Wandel der Zeit (Teil 2: 1998 bis 2000) WeiterlesenAngehörige meines biblischen Geburtsjahres von 1971 mögen sich noch an den Schlager „Schmidtchen Schleicher“ von Nico Haak erinnern. In seinem Gassenhauer von 1976 singt der im holländischen Delft geborene Entertainer …
Schleich Dich! – Stealth-Games im Wandel der Zeit (Teil 1: 1979 bis 1987) WeiterlesenHier habe ich drei Bosse für euch, die es nicht in das endgültige Spiel geschafft haben.
Bloodborne: Versteckte Bosse in den Kelchverliesen WeiterlesenFür dieses Weihnachten kommt mein Surftipp vielleicht etwas zu spät, aber vielleicht steht ja bald der nächste Geburtstag an …
TORCHTORCH: Cooler Dark Souls Schmuck WeiterlesenBloodborne ist mir ja sehr ans Herz gewachsen. Immer mal wieder starte ich das Spiel, durchkämme den einen oder anderen Dungeon
Bloodborne: Unbenutzter und versteckter Content WeiterlesenSeit einiger Zeit spiele ich immer wieder mit einigen Pausen The Last of Us auf der PS4. Und eigentlich wurde darüber ja schon alles geschrieben.
The Last of Us: Ein Blick auf die Uhr WeiterlesenIch erwische mich selbst ja immer wieder dabei, eine gute Position für einen schönen Screenshot zu suchen.
Mit dem Finger am Auslöser: Coole Screenshots bei Deadendthrills WeiterlesenGerade habe ich bei GamesRadar+ einen schönen Artikel gelesen, in dem es um die Faszination des Kletterns in Videospielen geht.
Hoch hinaus – Klettereien in Videospielen Weiterlesen